Mirna Funk
works as a novelist, journalist and screenwriter.

About

Born in Berlin in 1981, Mirna Funk majored in Philosophy and History at Humboldt University. She composes articles and essays for various publications, is an award-winning and bestselling author of two novels, two non-fiction books, and a travel guide about Tel Aviv. 

Vogue, Interview

Zeit für reale Utopien

Shop

Dan Pearlman, Screenplay

Tacheles

Die Zeit, Essay

Verlust der politischen Heimat

Berliner Ensemble, Curation

Connecting the Dots

Gedenktag zur Befreiung von Auschwitz

2021 Jüdisches Leben in Deutschland, Podcast

Daniel Donskoy & Mirna Funk

Der Spiegel, Portrait

Wie ein Phoenix aus Hartz IV

Myself, Article

Beruf: Sex

Im Gespräch mit drei Expertinnen

dtv, Non-Fiction 

Von Juden lernen

NZZ, Interview

“In Deutschland herrscht Opferdenken”

 

Vice, Interview

Kippa – kulturelle Aneignung?

Bayrischer Rundfunk, Radio Play

Auf einem einzigen Blatt Papier

Vogue, Column

Der verbotene Apfel

Zeit Online, January 2017

Leichenberg, bäm!

nushu, Podcast

Wie überwindet man Angst?

Mini Magazin, Essay

Drei Roadtrips

Emotion, Interview

Sex und Verantwortung

Emotion, Essay

Kind wir reden jetzt über Geld

Cosmopolitan, Interview

Die besten Business-Tips

Süddeutsche Zeitung, Essay

Mit Erinnerung hat das nichts zu tun

Press

Year 2025

Was macht man als Hausfrau den ganzen Tag?

FOCUS, April

“Von Juden lernen” – Lesung mit Mirna Funk im Kanzlerpalais

OSTHESSEN NEWS, March

Autorin Mirna Funk über Teilzeit: “Frechheit, allen alleinerziehenden Frauen gegenüber”

watson, January

 

Year 2024

Die Autorin Mirna Funk vor ihrer Lesung in Speyer

DIE RHEINPFALZ, November

Mirna Funk im vollen Literaturcafe mit “Von Juden lernen”

ISRAELISCHE KULTUSGEMEINDE WIEN, November

Mirna Funk: Nicht verbissen an eigenen Wahrheiten kleben

rbb24, October

Mirna Funk über jüdische Gemeinde: Angeschlagen und stark zugleich

NDR, October

Mirna Funk explaines the relevance of ancient jewish rules

DW, October

Zuhause zwischen Berlin und Tel Aviv – Mirna Funk, von Juden lernen

OSTHESSEN NEWS, June

“Juden streiten anders”

STUTTGARTER ZEITUNG, May

Mirna Funk: Von Juden lernen

AVIVA, May

A lonely Jew in Berlin

Israel HAYOM, May

“Juden streiten anders”

Esslinger Zeitung, May

Polarisieren für den Zionismus

nd, May

Was wir von Juden lernen können

DW, April

“Den Deutschen fehlt der Mut zur Eigenverantwortung”

RP Online, April

Mirna Funk: “Es geht darum, einander ausschließende Narrative zeitgleich zu dulden”

philosophie Magazin, March

“Alle Juden, die ich kenne, haben ihre Namen in Apps geändert – es ist zu gefährlich”

SÜDWEST PRESSE, February

Deutschland und die Juden: Mirna Funk im Podcast über Judentum, Antisemitismus und Gaza

rnD, February

“Dass Jüdinnen und Juden nicht immer in dieser Triangle of Sadness gesehen werden”

rbb24, February

Mirna Funk mit neuem Buch “Von Juden lernen” in der Urania

rbb24, February

Mirna Funk: Die woke Antirassismusbewegung ist auf Stalin reingefallen

Berliner Zeitung, February

Wie ist das Lebensgefühl in Tel Aviv seit dem 7. Oktober, Mirna Funk?

Süddeutsche Zeitung, February

Es tut auch gar nicht weh

Süddeutsche Zeitung, February

“Wir dürfen nicht so agieren, als hätte die Vergangenheit nichts mit uns zu tun”

ntv, February

Mirna Funk verbring Zeit mit Gott unter der Dusche

Süddeutsche Zeitung, February

Jüdisch zu sein, geht über die Religion hinaus

GALORE, January 

“Man spaltet sich jeden Tag”

taz, January

 

Year 2023

Wie reden in Zeiten von Hass, Wut und Ohnmacht? Ein Palästinenser und eine Jüdin im Gespräch

NZZ, December

Arik-Brauer-Publizistikpreis an Mirna Funk

journalist:in, November

Publizistin Mirna Funk: “Wir brauchen Israel, sonst sind wir alle tot”

noz, November

Jüdische Autorin: Über Geiseln sprechen, nicht meine Gefühle

Süddeutsche Zeitung, October

Verleihung des Erik-Brauer-Publizistikpreises

mena-watch, October

“Die Universitäten haben den weltweiten Antisemitismus angeheizt”

Tagesanzeiger, October

Schulterschluss des Grauens

taz, October

“Juden ändern ihren Namen, wenn sie ein Uber bestellen”

Bild, October

“Porsche ist für Frauen gemacht”

SWR, September

Mirna Funk: “Nur als Autorin könnte ich mich nicht finanzieren”

NDR, August

Mirna Funk: “Ich bin kein grosser Fan davon, den ‘Strukturen’ die Schuld an meiner Misere zu geben”

ellexx, March

Autorin Mirna Funk: “In vielen Räumen kann man mich als Zionistin nicht aushalten”

STERN, February

Mirna Funk zwischen Berlin und Tel Aviv

Ö1, February

 

Year 2022

Selbstbetrachtungen: Mirna Funk hat eine indifferente Beziehung zum Spiegel

NZZ, December

Hat MeToo was gebracht?

Die Zeit, October

Handgestrickter Feminismus. Bettle deinen Mann nie mehr an!

Tagesspiegel, August

Keine Angst vor Gegenwind

Jüdische Allgemeine, August

Warum diese Frau alle auf die Palme bringt

SPIEGEL, July

Mirna Funk: “Man kriegt mich nur mit viel Überredungskraft in die Außenbezirke”

Berliner Zeitung, July

Scheine machen, Porsche fahren

Süddeutsche Zeitung, July

(Rezension) “Who Cares! – Von der Freiheit Frau zu sein” Von Mirna Funk

Ricy’s Reading Corner, July

Mirna Funk – Who Cares! Von der Freiheit, Frau zu sein

AVIVA, June

Mirna Funks neues Buch: Gleitcreme und Ehevertrag

derFreitag, June

Mirna Funk: “In Deutschland herrscht das Opferdenken vor. Der Deutsche will einen starken Staat, damit er selber als Individuum nicht mehr so viel zu tun hat”

NZZ, June

“Ich erwarte von Frauen mehr Selbstverantwortung”

Neue Züricher Zeitung, June

Wir müssten statt zu meckern, mehr in die Handlung gehen

Little Years, May

Drei Fragen an Mirna Funk

AGAVE, February

Interview mit “nushuvention” – Speakerin Mirna Funk

nushu, x

Wo das Echo endet – ein Interview mit Mirna Funk

nevernot, x

 

Year 2021

Mirna Funk: “Meiner Tochter soll es anders gehen”

bpb, August

Vita von Mirna Funk

bpb, August

Liebe ist ein Schlachtfeld

Tagesspiegel, April

“Jedes Leben hat Bruchstellen”

Buchjournal, March

Die eigenen Wunden und die der Ahnen

Frankfurter Rundschau, February

Mirna Funk: “Zwischen Du und Ich”

Die Buchbloggerin, February

Frei von Klischees

BR Klassik, January

 

Year 2020

Raus aus der Betroffenheitsspirale

Deutschlandfunk, January 

Wenn Bilder einen nicht mehr loslassen

rbb, January 

Coronavirus und seine Auswirkungen

Vogue, March 

Die Lieblingslooks im Homeoffice

Journelles, April 

Eine konstante Bedrohungslage

Business Insider, July 

Business-Tips fürs Leben

Cosmopolitan, July 

Zeit für reale Utopien

Vogue, September 

Warum verzeihen gut tut

Deutschlandfunk Nova, October

 

Year 2019

Zuhause zwischen Berlin und Tel Aviv

Tagesspiegel, May 

Kippa – eine kulturelle Aneignung?

Vice, May 

Zivilcourage statt Gedächtnistheater

Deutschlandfunk, May 

Balance finden

Beige, May 

Die Vogue-Kolumnen live

Vogue, October 

Closet Diary mit Mirna Funk

Journelles, November 

Lasst uns über Geld sprechen

Cosmopolitan, December 

 

Year 2018

Punkte lassen sich nicht immer verbinden

Morgenpost, January 

Wer noch sagt “Wehret den Anfängen” begreift nichts

Welt, January 

Connecting The Dots

Cee Cee, January

“Deutsche können das Wort Jude bis heute nicht normal aussprechen”

Zeit Magazin, May 

Wo Ist Papa? – Das Interview

Poison Blog, October 

Girlpower News

Femtastics, October 

Gewinnspiel zur Kickstarter-Kampagne

Buuu, October 

Eine Geschichte abseits der Bilderbuchfamilie

Mummy Mag, October 

Short News

This Is Jane Wayne, October 

Wie ein Kinderbuch die Literaturwelt aufmischen will

Refinery29, October 

Dieses neue Kinderbuch zeigt, wie vielfältig eine Familie sein kann

Vogue, October 

Samenspende, Single-Väter, Adoption

EditionF, October 

Schwule Gazellen und Männer, die nicht im Haushalt helfen wollen

This Is Jane Wayne, October 

 

Year 2017

Books that shaped and saved my life

This Is Jane Wayne, January

Porsche fahren ist Kapitalismuskritik

Welt, January

Über jüdische Identität heute

Deutschlandfunk, June

Leben lernen

Numero, July 

 

Year 2016

Zwischen den Fronten

Stern, January

Five Levels of Inspiration

She’s Mercedes, February

Zwischen Berlin und Tel Aviv

Femtastics, February

iDeal mit Mirna Funk

iD, March

Die 29 inspirierendsten Frauen Deutschlands

Refinery29, May

Die Katastrophe

Berlinske, November

Jüdisches Leben in Berlin

Berliner Zeitung, November

 

Year 2015

Deutsche oder Jüdin?

Harper’s Bazaar, July

Mirna Funk’s Winternähe

Die Buchbloggerin, July

Auf der Suche nach uns selbst

Klappentexterin, July

Eine Mischung aus KZ-Häftling und KZ-Aufseher

Der Spiegel, July

Johnson-Preisträger packt mit ihrem Debüt brisantes Thema an

Nordkurier, July

Deutsch-Jüdin auf Identitätssuche

Kultur Spiegel, July

Wachablösung für Maxim Biller

The European, July

Lola läuft und liebt

Die Presse, July

Lolas Land

tip, July

Buch der Woche

Stuttgarter Nachrichten, August

Hitlerbärtchen auf einem Bild

Mainpost, August

Raus aus der Schutzzone

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, August

Zwei Debütanten für den Kühne-Preis

Hamburger Abendblatt, August

Lola rennt

Ostsee Zeitung, August

In jedem steckt ein Barbar

Sächsische Zeitung, August

Eine deutsch-jüdische Zustandbeschreibung

Deutschlandfunk Kultur, August

Uwe-Johnson-Förderpreis an Mirna Funk

Jüdische Allgemeine, August

Zeitgeiststudien

Zeilensprünge, August

Mirna Funk’s Winternähe

Papiergeflüster, August

Selfie mit Hitlerbärtchen

Literatur und Feuilleton, September

Seelenruhig werden vielleicht

Fixpoetry, September

Der moderne Antisemitismus

Badische Zeitung, October

Spagat zwischen Geschichte und Zukunft

Zeit Online, October

Ich-Suche unterm Iron Dome

Süddeutsche Zeitung, December

Jüdisches Denken tut einer Gesellschaft immer gut

The European, July

Das Private muss politisch werden

Literarische Welt, July

Krieg verändert

EditionF, July

Ich kann nicht mehr in Berlin leben

Jüdische Allgemeine, July

Literarisches Sixpack

Blog Boheme, July

Winternähe – Ein Gespräch mit Mirna Funk

Amazed Mag, July

Jüdischer Witz ist selbstironisch

Der Standard, July

Rübermachen nach Israel

Der Spiegel, August

Winternähe und moderner Antisemitismus

This Is Jane Wayne, August

Mirna Funk über Deutschland

taz, November

Die Schönheit von Widersprüchen

habits, November

Winternähe – Ein Gespräch mit Mirna Funk

Amazed Mag, November